Wenn SBH Schweiz Mütter reisen!

Unter dem bunten Engel von Niki de Saint Phalle in in der grossen Halle des HB Zürichs trafen sich 44 frohgelaunte SBH Schweiz /SBH Zentralschweiz Mütter aus der ganzen Deutschschweiz. Die Freude am Wiedersehen war wie immer gross, wie auch die Erwartung an die beiden «freien» Tage. Die Organisation übernahm...

Continue reading

Welttag Spina Bifida und Hydrocephalus: Zugänglichkeit für alle!

WSBHD23: Zugänglichkeit für alle Am 25. Oktober wird der Welttag der Spina Bifida und des Hydrocephalus (WSBHD) gefeiert! Das Ziel des Welt-Spina-Bifida- und Hydrocephalus-Tages besteht darin, das Bewusstsein und das Verständnis für Spina Bifida und Hydrocephalus zu schärfen. An diesem Tag setzt sich (ifglobal.org) stark für die Rechte von Menschen...

Continue reading

Ankündigung 2024: 50 Jahr Jubiläum SBH Schweiz / Save the Dates!

Die SBH Schweiz feiert im Jahr 2024 ihren 50. Geburtstag! Happy Birthday SBH Schweiz. Sie wird dies an der offiziellen 11. Mitgliederversammlung 2024, Samstag, 4. Mai 2024 auf dem Gelände des Flughafens Zürich-Kloten tun als auch mit dem beliebten SBH Schweiz Wochenende, vom 7./8. September 2024 im Hotel Sempachersee in...

Continue reading

Viel wissenswertes zum Null-Tarif! Laufend neue Online-Fachvorträge und Veranstaltungen Dritter

Unter diesen Links finden Sie interessante Online-, Fachvorträge und Veranstaltungen Dritter. Es sind viele spannende und wissenswerte Angebote dabei. Klicken Sie sich durch!  Die SBH Schweiz übernimmt keine Gewähr über die Vollständigkeit der Ausschreibungen. Coloplast-Live – Coloplast Schweiz07.11.2023, 18.00 – 19.00: Gesundes Essen bei Darmträgheit (K+S) oder06.02.2024, 18.00 – 19.00: Tipp...

Continue reading

SBH WK 2022 – Hollywood (mit Video)

Das gut besuchte SBH Schweiz Wochenende 2022 gehört der Vergangenheit an. Über 135 fröhliche und gut gelaunte Vereinsmitglieder, Gäste und Fachpersonen genossen bei angenehmen Wetter die Ambiance im Hotel Sempachersee in Nottwil. Das OK sowie der Vorstand ist dankbar, dass wir nach der Corona Pandemie so viele Vereinsmitglieder begrüssen und ...

Continue reading

Neuregelung Hilfslosenentschädigung und Intensivpflegezuschlag im Spital ab 1.1.2021

Procap Schweiz hat sich im Rahmen des neuen Bundesgesetzes über die Verbesserung der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Angehörigenbetreuung erfolgreich dafür eingesetzt, dass die HE und der IPZ nicht mehr ab der ersten Spitalnacht wegfällt. Neu wird die Geldleistung erst ab einem vollen Kalendermonat im Spital eingestellt – gleich wie bei...

Continue reading

AGILE.CH Positionspapier zu den Triage-Richtlinien in Krisenzeiten

AGILE.CH Die Organisationen von Menschen mit Behinderungen Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf eine Gesundheitsversorgung in derselben Bandbreite und derselben Qualität wie Menschen ohne Behinderungen, auch in Krisenzeiten. Diese Vorgabe der Behindertenrechtskonvention wird durch die Triagerichtlinien der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) missachtet, indem Pflegebedürftigkeit als Kriterium bei...

Continue reading

Einschätzung MMC Patienten als Risikogruppe bei COVID-19

Die Schweizerische Vereinigung zugunsten von Personen mit Spina bifida und Hydrocephalus (SBH Schweiz) haben Anfragen bei verschiedenen schweizerischen medizinischen Institutionen gestartet, um die Frage zu klären, ob Spina bifida und/oder Hydrocephalus Betroffene der Risikogruppe rund um die Lungenkrankheit COVID-19 angehören. Folgende Einschätzungen haben wir erhalten: Anhaltspunkte dafür, dass Patienten mit...

Continue reading

SBH Weekend 2019

Rund um die Welt, rund um die SBH Gemeinschaft Am 7./8. September begeisterte das SBH OK mehr als 120 Personen mit einem tollen zweitägigen Rahmenprogramm. Spiel- und Spassparcours mit SPV-Team, Spielabend für Kids, Austausch für Eltern und Selbstbetroffene, Sport am Sonntag, mehrere Kreativ-Workshops, Referat verbunden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus aller...

Continue reading

Kursreihe für Arbeitgebende von persönlicher Assistenz ab März 2019 ZH/NOS/ZS/BE

Die Vereinigung Cerebral Schweiz hat im Oktober 2018 eine Veranstaltungsreihe für Menschen mit Behinderung oder deren Angehörige lanciert, die Assistentinnen und Assistenten anstellen wollen. In einem Zyklus von vier Treffen werden Themen behandelt wie Voraussetzungen, rechtliche Grundlagen, Administration, Führungsfragen, Gesprächsführung, Konfliktmanagement etc. Für Frühling 2019 sind weitere Kurse im Raum...

Continue reading