WSBHD23: Zugänglichkeit für alle Am 25. Oktober wird der Welttag der Spina Bifida und des Hydrocephalus (WSBHD) gefeiert! Das Ziel des Welt-Spina-Bifida- und Hydrocephalus-Tages besteht darin, das Bewusstsein und das Verständnis für Spina Bifida und Hydrocephalus zu schärfen. An diesem Tag setzt sich (ifglobal.org) stark für die Rechte von Menschen...
- Aug2023
- Mai2023
Das Kinderspital Zürich war mit einer Delegation vor Ort: Professor Dr. med. Ueli Moehrlen, PD Dr. med. Luca Mazzone und Dr. med. Beth Padden. Die Schweiz war somit von der fötalchirurgischen als auch postnatalen Seite gut vertreten. Es nahmen ca. 400 Teilnehmer aus 100 verschiedenen Institutionen und Organisationen aus 18...
- Apr2023
Die Initiantin Vereinigung Cerebral Schweiz übernimmt die Geschäfte Die Idee der CléA Assistenzplattform stammt von der Vereinigung Cerebral Schweiz. Sie hat sich bereits 2018 damit befasst, dass Leben mit Assistenz mit einer digitalen Lösung administrativ zu verwalten und zu vereinfachen. Als Initiantin hatte sie Interesse daran, dass die Idee der CléA...
- Mrz2023
Die Vereinigung Cerebral Schweiz organisiert einen Online Kurs für Eltern von Kindern mit Behinderungen. In diesem Kurs entdecken die Eltern die Potenziale Ihres Kindes. Und Sie erfahren, wie Sie mit Hilfe der Marte Meo Kommunikation Ihr Kind dabei unterstützen, dessen Talente zu nutzen und dessen Platz im Leben zu finden...
- Aug2022
SBH WK 2022 – Hollywood (mit Video)
29.08.2022
Das gut besuchte SBH Schweiz Wochenende 2022 gehört der Vergangenheit an. Über 135 fröhliche und gut gelaunte Vereinsmitglieder, Gäste und Fachpersonen genossen bei angenehmen Wetter die Ambiance im Hotel Sempachersee in Nottwil. Das OK sowie der Vorstand ist dankbar, dass wir nach der Corona Pandemie so viele Vereinsmitglieder begrüssen und ...
- Jul2022
Dank der verstärkten Zusammenarbeit mit Vereinigung Cerebral Solothurn stehen allen SBH Schweiz Vereinsmitgliedern viele interessante und lehrreiche Kurse, wie auch Ferienangebote offen. So zum Beispiel diese Kursreihe: Die Vereinigung Cerebral Schweiz organisiert die Kursreihe «Flirten, Dating und Partnerschaft». Sie findet am 20. August, 3. September, 24. September und 8. Oktober...
- Jan2021
Procap Schweiz hat sich im Rahmen des neuen Bundesgesetzes über die Verbesserung der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Angehörigenbetreuung erfolgreich dafür eingesetzt, dass die HE und der IPZ nicht mehr ab der ersten Spitalnacht wegfällt. Neu wird die Geldleistung erst ab einem vollen Kalendermonat im Spital eingestellt – gleich wie bei...
- Nov2020
AGILE.CH Die Organisationen von Menschen mit Behinderungen Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf eine Gesundheitsversorgung in derselben Bandbreite und derselben Qualität wie Menschen ohne Behinderungen, auch in Krisenzeiten. Diese Vorgabe der Behindertenrechtskonvention wird durch die Triagerichtlinien der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) missachtet, indem Pflegebedürftigkeit als Kriterium bei...
- Mrz2020
Die Schweizerische Vereinigung zugunsten von Personen mit Spina bifida und Hydrocephalus (SBH Schweiz) haben Anfragen bei verschiedenen schweizerischen medizinischen Institutionen gestartet, um die Frage zu klären, ob Spina bifida und/oder Hydrocephalus Betroffene der Risikogruppe rund um die Lungenkrankheit COVID-19 angehören. Folgende Einschätzungen haben wir erhalten: Anhaltspunkte dafür, dass Patienten mit...
- Dez2019
SBH Weekend 2019
09.12.2019
Rund um die Welt, rund um die SBH Gemeinschaft Am 7./8. September begeisterte das SBH OK mehr als 120 Personen mit einem tollen zweitägigen Rahmenprogramm. Spiel- und Spassparcours mit SPV-Team, Spielabend für Kids, Austausch für Eltern und Selbstbetroffene, Sport am Sonntag, mehrere Kreativ-Workshops, Referat verbunden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus aller...