Was steht meinem Kind zu? Ein sozialversicherungsrechtlicher Ratgeber für Eltern von Kindern mit Behinderung. 4. Auflage 2013 Herausgeber Procap Schweiz, Froburgstrasse 4, Postfach, 4601 Olten à CHF 34.– / Procap-Mitglieder CHF 29.– zzgl. Porto |
Ausleihe od. Bestellung: www.procap.ch ISBN 978-3-033-03055-8 |
Spannungsfeld Schulische Integration In diesem Buch werden die Erfahrungen und das Fachwissen aus der schulischen Integration von Kindern und Jugendlichen mit Körper-und Mehrfachbehinderungen zusammengetragen. Das Buch soll Lehrkräften an diesen Erkenntnissen teilhaben lassen mit der Absicht, dadurch die Integration von SchülerInnen mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen. Herausgeber des Buches sind Prof. Dr. phil. Susanne Schriber (Hochschule für Heilpädagogik Zürich) und August Schwere (Bereichsleiter Ambulatorien der zeka, Aargau). |
Bestellung: info@hfh.ch www.hfh.ch/shop |
Auswählen oder annehmen? Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik -Testverfahren an werdendem Leben (Sfr. 32.- zzgl. Porto) |
ISBN 978-3-0340-0970-6 |
Behindertes Leben oder verhindertes Leben Verlag Hans Huber (SFr. 33.30 zzgl. Porto) |
ISBN 3-4568-2426-2 |
Folsäure Das Vitamin fürs Leben |
Ausleihe Geschäftsstelle |
Mark mach mit Verlag Ravensburger Behinderte Kinder können in die alltägliche Spiele der andern Kinder einbezogen werden. Ohne grosse Worte zu machen, zeigt dieses Buch ein überzeugendes Beispiel. Das Buch berichtet von Mark, einem Jungen, der auf den Rollstuhl angewiesen ist, da er mit pina bifida geboren wurde. Er zieht mit seiner Familie in eine neue Wohnung um. Die Nachbarkinder wissen zunächst nicht so recht, was sie mit ihm anfangen sollen. Sie merken aber bald, dass sie gemeinsam eine Menge Spass haben können: sie spielen Fussball, gründen eine Musikgruppe, führen ein Theaterstück auf und werden sogar mit anderen Kindern fertig, die sich über die Behinderten lustig machen wollen. |
Ausleihe Geschäftsstelle |
Ritschi auf Tour eine aufregende , wahre Geschichte für grosse und kleine Leute Verlag Kios März 07 Handelt von einem kleinen Hund der an den Hinterbeinen gelähmt ist. Trotz seiner Behinderung ist er ein aufgeweckter Hund. Vom Andersein muss man keine Angst haben – das beweist diese wahre Geschichte. |
ISBN: 978-3-938071-41-0 oder Ausleihe Geschäftsstelle |
Schulische Integration von Kindern mit Behinderung (Sfr. 35.- zzgl. Porto) |
ISBN 3-9521-1264-X |
Standards im sonderpädagogischen Angebot | ISBN 3-9082-6246-1 |
Spina bifida Interdiszipl. Diagnostik, Therapie und Beratung Verlag de Gruyter (SFr. 220.- zzgl. Porto) |
ISBN 3-1101-5040-9 |
Ich bin ich, Lars, vierzehn. Übers Leben mit Spina bifida. Von Susanne Kurz |
ISBN 3-8930-8266-2 |
Schulische Integration Schweizerischw Vereinigung zugunsten cerebral Gelähmter, Evi Graf |
ISBN 3-9521126-4-X |
Sexualität bei Querschnittlähmung Stanley H. Ducharme / Kathleen M. Gill Wie können Menschen trotz einer Querschnittlähmung eine befriedigende Sexualität leben und erleben? CHF 39.90 |
ISBN 978-3-456-83933-2 www.verlag-hanshuber.com |
Lernverhalten von Kindern mit Hydrocephalus Antje Blume-Werry Zur Bedeutung des räumlichen Denkens für schulisches Lernen / ca. CHF 50.– |
ISBN 978-3-89896-472-2 www.athena-verlag.de |
Folgende Bücher der ASBH sind bei der Geschäftsstelle SBH Schweiz, leihweise erhältlich
Leben mit Spina bifida und Hydrocephalus |
Ein anderes Wunschkind |
Menschen mit Spina bifida und Hydrocephalus |
Okkulte spinale Dysraphie, eine nicht für jeden erkennbare Rückenmarksfehlbildung |
Hydrocephalus |
Üben – Fördern – Beraten Hilfen für Kinder mit Hydrocephalus und für Kinder mit Spina bifida |
Hydrocephalus im Erwachsenenalter |
Physiotherapie und Orthesenversorgung bei Spina bifida |
Mobilität bei Spina bifida und Hydrocephalus |
Dekubitus Vorbeugen und Behandeln |
Urologie Hanrwege, Darm, Sexulität |
Hydrocephalus bei Schüler |
Partnerschaft und Sexualität Lernverhalten von Kinder mit Hydrocephalus / Zur Bedeutung des räumlichen Denkens für schulisches Lernen /Antje Blume-Werry |
Diverse Bücher über Spina bifida, Hydrocephalus |
Bücher für Kinder: |
«Jakob ist kein armer Vogel» die Geschichte von einem der nicht fliegen kann |
«Susi lacht» Bilderbuch von einem Mädchen im Rollstuhl |
«Josefine, der Bär und Peer» Bilderbuch |
«Anna geht zur Krankengymnastik» Bilderbuch |
«Meine Füsse sind der Rollstuhl» Bilderbuch |
«Ich bin auch noch da» Bilderbuch: Was bewegt ein Kind, wenn das Geschwister behindert ist? |
«Kopf hoch kleiner Bär» Bilderbuch: Warum bin ich krank Mama? Dieses Buch soll ein wenig helfen und Mut machen |
Erzählungen/Erfahrungsberichte von Eltern |
«Marcel, breite deine Flügel aus und flieg» Die Mutter schildert in den Erinnerungen an ihren Sohn,geb. mit Hydrocephalus, alle Höhen und Tiefen |
«Neele ist da geblieben» Portraits und Reportagen |
«In mir ist Freude» Dieses Buch möchte Mut machen, zu seinem besonderen Kind zu stehen |