Vorankündigung: 50 Jahr Jubiläum SBH Schweiz / Save the Dates!

Die SBH Schweiz feiert im Jahr 2024 ihren 50. Geburtstag! Happy Birthday SBH Schweiz. Sie wird dies an der offiziellen 11. Mitgliederversammlung 2024, Samstag, 4. Mai 2024 auf dem Gelände des Flughafens Zürich-Kloten tun als auch mit dem beliebten SBH Schweiz Wochenende, vom 7./8. September 2024 im Hotel Sempachersee in...

Continue reading

Inklusionsinitiative: Jetzt unterschreiben für eine inklusive Schweiz!

Gleichstellung, Teilhabe, Selbstbestimmung und Assistenz für Menschen mit Behinderungen jetzt! Die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen gehört auf die Prioritätenliste der Schweizer Politik! Rund 1.7 Millionen Menschen mit Behinderungen leben in der Schweiz. Die Inklusions-Initiative fordert ein selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderungen. Seit 23 Jahren gibt es in unserer...

Continue reading

Viel wissenswertes zum Null-Tarif! Neue Online-Fachvorträge Dritter im 2023

Unter diesen Links finden Sie interessante Online-Veranstaltungen / Fachvorträge Dritter.Die SBH Schweiz übernimmt keine Gewähr über die Vollständigkeit der Ausschreibungen. Links-Klick, entscheiden und dabei sein. Es ist viel wissenswertes dabei! Coloplast-Live – Coloplast SchweizAktuell am Dienstag, 21. Februar 2023, 18:00 – 19:00 Uhr, Coloplast live_Urostoma_022023 https://publicare.ch/de/academy/inkontinenz-reisen-mit-hilfsmitteln-605358e8f633e90026148171  Procap Bern bietet verschiedene...

Continue reading

Ferien 2023 mit der Vereinigung Cerebral Schweiz (VCS) / Anmeldung auch für SBH Schweiz Mitglieder möglich

Die Ferienangebote 2023 der Vereinigung Cerebral Solothurn sind geplant und sind ab sofort auf der Homepage: https://www.vereinigung-cerebral.ch/de/dienstleistungen/ferienangebote buchbar. Es werden Ferien im Ausland, am Meer wie auch eine Flussreise als auch eine Ferienwoche in der Schweiz angeboten. Mehr Infos für die Gruppenferien 2023 hier: Flyer Ferienangebote VCS 2023 DE Anmeldeschluss...

Continue reading

SBH WK 2022 – Hollywood (mit Video)

Das gut besuchte SBH Schweiz Wochenende 2022 gehört der Vergangenheit an. Über 135 fröhliche und gut gelaunte Vereinsmitglieder, Gäste und Fachpersonen genossen bei angenehmen Wetter die Ambiance im Hotel Sempachersee in Nottwil. Das OK sowie der Vorstand ist dankbar, dass wir nach der Corona Pandemie so viele Vereinsmitglieder begrüssen und ...

Continue reading

CléA digital gemeinnützige GmbH/ Wer steckt dahinter?

Die Initiantin Vereinigung Cerebral Schweiz übernimmt die Geschäfte  Die Idee der CléA Assistenzplattform stammt von der Vereinigung Cerebral Schweiz. Sie hat sich bereits 2018 damit befasst, dass Leben mit Assistenz mit einer digitalen Lösung administrativ zu verwalten und zu vereinfachen. Als Initiantin hatte sie Interesse daran, dass die Idee der CléA...

Continue reading

Online Kurs für Eltern von Kindern mit Behinderungen

Die Vereinigung Cerebral Schweiz organisiert einen Online Kurs für Eltern von Kindern mit Behinderungen. In diesem Kurs entdecken die Eltern die Potenziale Ihres Kindes. Und Sie erfahren, wie Sie mit Hilfe der Marte Meo Kommunikation Ihr Kind dabei unterstützen, dessen Talente zu nutzen und dessen Platz im Leben zu finden...

Continue reading

Einsam? – Kursreihe «Flirten, Dating und Partnerschaft» / Veranstaltungsort Solothurn ab August – Oktober 2022

Dank der verstärkten Zusammenarbeit mit Vereinigung Cerebral Solothurn stehen allen SBH Schweiz Vereinsmitgliedern viele interessante und lehrreiche Kurse, wie auch Ferienangebote offen. So zum Beispiel diese Kursreihe: Die Vereinigung Cerebral Schweiz organisiert die Kursreihe «Flirten, Dating und Partnerschaft». Sie findet am 20. August, 3. September, 24. September und 8. Oktober...

Continue reading

Neuregelung Hilfslosenentschädigung und Intensivpflegezuschlag im Spital ab 1.1.2021

Procap Schweiz hat sich im Rahmen des neuen Bundesgesetzes über die Verbesserung der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Angehörigenbetreuung erfolgreich dafür eingesetzt, dass die HE und der IPZ nicht mehr ab der ersten Spitalnacht wegfällt. Neu wird die Geldleistung erst ab einem vollen Kalendermonat im Spital eingestellt – gleich wie bei...

Continue reading