Geschichtliches der SBH Schweiz
Am 26. August 1972 gründeten betroffene Eltern die erste Regionalvereinigung Bern/Lausanne, gefolgt von der Ostschweizer Elternvereinigung am 04. Mai 1973, nur ein Jahr später am 10. Mai 1974 wurde der Grundstein für die Elternvereinigung Zürich gelegt. Dies führte im Spätherbst 1974, am 19. Oktober zur Gründungsversammlung der Schweizerischen Vereinigung zugunsten von Personen mit Spina bifida und Hydrocephalus. Die Gründerväter waren die Herren Wirth, Casey, Sauer und Wälti Die Elternvereinigung Basel (heute Nordwestschweiz) entsprang am 11. Februar 1977 und die Elternvereinigung Zentralschweiz am 06. Februar 1981.
Der Zentralvorstand führte im Jahr 2012 eine Arbeitsgruppe, welche die Aufgabe hatte, den Zusammenschluss der vier regionalen Elternvereinigung (ohne Zentralschweiz) unter dem Projektname «Kräfte bündeln» ein. Das ausgearbeitete Projekt führte im Frühjahr 2013 zur Fusion und zur neuen Namensbezeichnung SBH Schweiz. An der Delegiertenversammlung in St. Gallen vom 4. Mai 2013 wurden die designierten Kontaktpersonen Nordwestschweiz, Bern, Zürich und Ostschweiz als Vorstandsmitglieder in die SBH Schweiz aufgenommen und die neuen Statuten abgenommen. Die SBH Zentralschweiz nimmt als Kollektivmitglied Einsitz in den Vorstand der SBH Schweiz und führt ihre Vereinsgeschäfte weiterhin autonom.
An der 9. Mitgliederversammlung 2022 stimmten die Vereinsmitglieder dem Beitritt der SBH Schweiz als 20. eigenständiges Mitglied der Vereinigung Cerebral Schweiz einstimmig zu. Die SBH Schweiz erhält mit dem Beitritt zur Vereinigung Cerebral Schweiz 3 Stimmen an der Delegiertenversammlung der Vereinigung Cerebral Schweiz.
Der ehemalige Präsident der Elternvereinigung Ostschweiz, Georg Irniger, St. Gallen, scheute keine Mühe und listete im Jahr 2017 alle Personen, welche in den verschiedenen Regionen Vorstandsämter bekleideten, sich im Zentralvorstand der Schweizerischen Vereinigung oder sich für das SBH-Informationsheft engagierten, auf.
Statistik ab Gründung SBH Schweiz aller Präsidenten und Regionen
Zeitgeschichte Jubiläen
2004 30 Jahre Jubiläumsweekend im Seminarzentrum Campus Sursee/LU
2014 40 Jahre Jubiläum anlässlich der 1. Mitgliederversammlung der SBH Schweiz in Windisch-Brugg/AG
2024 50 Jahre Jubiläum anlässlich der 11. Mitgliederversammlung der SBH Schweiz am Flughafen Zürich; Präsentation des neuen Logos der SBH Schweiz
2024 SBH Schweiz Familienwochenende mit 50 Jahr Jubiläumsfeier im Hotel Sempachersee und der Aula des Schweizer Paraplegiker Zentrums Nottwil mit Teilnehmerrekord
Zeitgeschichte SBH-Informationsheft
1976 Ersterscheinung des MMCH-Zeitschrift
2003 MMCH-Zeitschrift wird SBH-Informationsheft
2019 SBH-Informationsheft wird SBH Info
2024 SBH Info 2/2024 mit neuem Logo
Übersicht Redaktionsteam und Geschäftsstelle
Zeitgeschichte SBH Schweiz Website
2000 Die SBH Schweiz geht online: www.sbh-ch.ch
2006 Neugestaltung Website unter: www.spina-hydro.ch
2016 Neugestaltung Website unter gleichem Namen
2024 Website mit neuem Logo (ab Mai 2024)